Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

American Airlines Kreditkarten in USA: Eine Ära der Veränderung ab 2026

Die Landschaft der American Airlines (AA) Kreditkarten in den USA steht vor einem bedeutenden Wandel. Aktuell können Kunden zwischen zwei Kreditkartenanbietern wählen: Citi und Barclays. Doch ab 2026 wird Citi der exklusive Herausgeber der American Airlines Kreditkarten. Zusätzlich wird aktuellen Informationen zufolge AA erstmals als Transferpartner von Citi ThankYou Points integriert – eine Premiere im Markt der Prämienprogramme. Hier ein Überblick über die wichtigsten Änderungen und deren Bedeutung.

Aktuelle Situation: Zwei Anbieter teilen sich den Markt

Seit der Übernahme von US Airways durch American Airlines im Jahr 2013 teilen sich Citi und Barclays das Geschäft mit AA-Kreditkarten. Barclays, ursprünglich Herausgeber der US Airways-Karten, erhielt 2016 ein erneuertes Abkommen, das ihm erlaubt, Kreditkarten über inflight-Werbung und in Flughäfen zu vermarkten. Citi hingegen kontrolliert alle anderen Vertriebskanäle.

Exklusivrechte für Citi ab 2026

Ab Januar 2026 wird Citi für zehn Jahre der alleinige Anbieter von AA-Kreditkarten. Dieses neue Abkommen umfasst auch die Übernahme des bestehenden Kartenbestands von Barclays. Bestehende Barclays-Kunden werden automatisch auf Citi AA-Karten umgestellt. Für Kunden bedeutet dies:

  • Eine einheitliche Kreditkartenplattform mit neuen Vorteilen.
  • Wegfall der American Airlines Kreditkarte von Barclays, bzw. Entfall der kompletten Produktserie, und damit einer Reduktion der Wahlmöglichkeiten und parallelen Sammelmöglichkeiten.

Citi ThankYou Points: American Airlines als Transferpartner

Ein Highlight der neuen Partnerschaft ist aktuellen Gerüchten zufolge, dass American Airlines ab 2026 Transferpartner der Citi ThankYou Points wird. Damit können Kunden ihre Citi-Punkte im Verhältnis 1:1 in AA-Meilen umwandeln. Dies ist eine bahnbrechende Entwicklung, da AA bisher keine Partnerschaften mit großen flexiblen Punktesystemen wie Amex Membership Rewards oder Chase Ultimate Rewards eingegangen ist.

Historisch betrachtet war AA nur selten als Transferpartner verfügbar. Ein Beispiel war Bilt Rewards, das AA als Partner bis Mitte 2024 anbot. Diese Möglichkeit wurde jedoch abgeschafft, was das neue Abkommen zwischen Citi und AA umso bemerkenswerter, aber gleichzeitig auch plausibler macht. Es ist davon auszugehen, dass die Partnerschaft mit Bilt vor dem Hintergrund der laufenden Verhandlungen mit Citi nicht weiter verlängert werden sollte.

Was Kunden beachten sollten

  1. Neue Kreditkartenangebote: Citi könnte neue Features und Boni einführen, um das Monopol auf die AA-Karten attraktiver zu gestalten.
  2. Flexibilität durch Transferpartner: Die Möglichkeit, Citi ThankYou Points in AA-Meilen zu transferieren, erhöht die Attraktivität des Citi-Programms erheblich, insbesondere für OneWorld Vielflieger.
  3. Barclays-Kunden: Der Wechsel zu Citi könnte für bestehende Karteninhaber reibungslos verlaufen, birgt aber potenziell Änderungen bei den Prämien und Konditionen.

Fazit

Die Exklusivpartnerschaft zwischen Citi und American Airlines markiert eine neue Ära für Kreditkarten- und Punkteenthusiasten in den USA. Kunden profitieren von einer stärkeren Integration der Citi ThankYou Points in das AA-Ökosystem, während Barclays als Herausgeber verschwindet. Für Reisende und Punktesammler ist dies eine spannende Entwicklung und könnte die Ziele für 2025 neu definieren. Letzte Chance die AA-Punkte der Barclays-Karte mitzunehmen.

Leave a comment